Unsere Schulen
Volksschulen
VS Eibiswald
Unsere Volksschule gehört mit knapp 200 Schülern zu den größten im Bezirk. Der Schule sind verschiedene Bereiche ein Anliegen: Auf dem sprachlichen Sektor bieten wir bereits seit zehn Jahren Slowenischunterricht in Kooperation mit der VS Radlje ob Dravi an. Zudem kommen als außerschulisches Angebot auch "native speaker" zu uns. Sehr viel Wert wird außerdem auf sportliche Betätigung gelegt. Der Besuch des Schwimmbades in Eggenberg zweimal im Monat sowie Klettern und Langlaufen sind eine optimale Ergänzung zum regulären Turnunterricht. Auf dem musikalischen Sektor betreiben wir in Kooperation mit der Erzherzog-Johann-Musikschule einen Chor. Seit dem Schuljahr 2018/2019 betreiben wir auch eine Ganztagesschule mit einem umfangreichen Freizeitprogramm. Nähere Infos finden Sie hier: Konzept GTS
Kontakt:
VS Eibiswald
8552 Eibiswald 56
Tel. Nr.: 03466/42259
Mail: vs.eibiswald@schule.at
VS St. Oswald ob Eibiswald
Die Schule besteht seit 1851. Derzeit gibt es eine Klasse und die Kinder lernen im Abteilungsunterricht miteinander und voneinander. Ein gutes Team von Lehrer/innen fördert Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Rücksichtnahme. Förderung der Kreativität und Entwicklung der Persönlichkeit stehen im Vordergrund. Unser derzeitiger Schwerpunkt: Digitale Kompetenzen in der Volksschule.
Unsere Schule verbindet Tradition mit Offenheit für Modernität. So ist sie ein wichtiger Faktor bei der Brauchtumspflege sowie im kulturellen Leben der Marktgemeinde Eibiswald, denn sehr oft umrahmen die Schüler die unterschiedlichsten Veranstaltungen mit Musik, Tänzen oder Gedichten. Im Unterricht gibt es dazu die Möglichkeit an den Projekten musikalisches Gestalten und computerunterstütztes Lernen teilzunehmen.
Die wohnortnahe Kleinschule zeichnet sich durch Ortsverbundenheit aus. Das Persönliche zwischen Lehrern, Schülern und Eltern bietet den wichtigsten Grundstein für eine positive Entwicklung der Kinder.
Ein ruhiges Schulklima und individuelle Betreuung ermöglichen es intensiver auf lernschwächere Schüler einzugehen und diese besonders zu fördern.
Durch Sportanlagen in unmittelbarer Nachbarschaft kommt auch der Spiel-, Sport- und Spaßfaktor nicht zu kurz.
Kontakt:
VS St. Oswald ob Eibiswald
8553 St. Oswald 35
Tel. Nr.: 03468/254
Mail: vs.st.oswald@oswald-o-e.at
Mittelschulen
Musikmittelschule Eibiswald
Die Neue Musikmittelschule Eibiswald, die schon fast 70 Jahre lang ihrem Bildungsauftrag, den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung zu vermitteln, immer nachgekommen ist, bildet musikalisch begabte Kinder zusätzlich besonders aus.
In den Musikschwerpunktklassen erlernen sie ein Instrument und werden in Chorgesang, Stimmbildung und Theorie besonders geschult. Anmeldungen für die Musikhauptschule werden in der Direktion jederzeit gerne angenommen. Seit dem Schuljahr 2018/2019 betreiben wir auch eine Ganztagesschule mit einem umfangreichen Freizeitprogramm.
Kontakt:
MS Eibiswald
8552 Aichberg 4
Tel. Nr. 03466/42267
Mail: nms.eibiswald@nms-eibiswald.at
Musikschulen
Erzherzog-Johann Musikschule
Das Erlernen eines Instrumentes ist gewiss eine der sinnvollsten Freizeitbeschäftigungen von Jugendlichen. Deshalb wurde die Erzherzog-Johann-Musikschule im Jahre 1984 mit dem Sitz in Wies gegründet. Seit dem Schuljahr 1998/99 werden auch in Eibiswald Schüler auf verschiedensten Instrumenten ausgebildet. Derzeit unterrichten 12 Musiklehrer ca. 140 junge Musiker aus der Marktgemeinde Eibiswald. Durch die Neugründung einiger Jugendblasorchester in der Region steigt die Zahl der Bläserschüler von Jahr zu Jahr. Aber auch der Nachwuchs an Streicherschülern ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen.
Kontakt:
Erzherzog-Johan Musikschule
8551 Wies Oberer Markt 1
Tel. Nr.: 05 03465 - 321
Mail: musikschule@wies.at
Berufsschulen
Landesberufsschule Eibiswald
Unsere Ausbildung ist im Bereich der Elektrotechnik sehr breit gestreut. Wir bilden 16 Elektronikberufe aus und machen bei verschiedenen Projekten mit, beispielsweise am EU-Austauschprojekt "Leonardo". Bei "Edu Puente 1 b", unserem aktuellen Projekt, handelt es sich um einen Austausch mit den kanarischen Inseln. Was die Eibiswalder Berufsschule besonders macht, ist, dass hier die österreichweite Ausbildung von polytechnischen Lehrern der Elektrotechnik stattfindet. Eine Schulpartnerschaft mit Slowenien ist ebenfalls geplant.
Kontakt:
Landesberufsschule Eibiswald
8552 Eibiswald 229
Tel. Nr.: 03466/42335
Mail: bseibis@stmk.gv.at